Wenn die Sonne zu stark war: Erste Maßnahmen bei Sonnenbrand
Ein Sonnenbrand ist mehr als nur ein kosmetisches Problem – er ist eine akute Entzündung der Haut, verursacht durch zu viel UV-Strahlung. Wer nach einem Tag im Freien gerötete, schmerzende Haut bemerkt, sollte rasch reagieren. Wichtig ist, den betroffenen Bereich sofort zu kühlen, zum Beispiel mit feuchten Umschlägen aus kaltem Wasser oder Schwarztee. Auch kühlende Gels mit Aloe Vera oder Panthenol sind hilfreich. Diese beruhigen die Haut, spenden Feuchtigkeit und unterstützen die Regeneration.
Wichtig: Die betroffenen Stellen sollten keiner weiteren Sonne ausgesetzt werden, bis die Haut vollständig verheilt ist. Auch eng anliegende Kleidung sollte vermieden werden, um zusätzliche Reizungen zu verhindern.
Diese Haus- und Apothekenmittel helfen bei Sonnenbrand
Je nach Schweregrad gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die Linderung verschaffen. Für die häusliche Erstversorgung empfehlen sich:
- Aloe-Vera-Gel (idealerweise gekühlt)
- Panthenol-haltige Sprays oder Cremes
- Kühlpads oder feuchte Umschläge (nicht eiskalt!)
- Sanfte, parfümfreie Pflegeprodukte zur Hautberuhigung
In der Apotheke erhalten Sie auch spezielle Präparate, die mit antientzündlichen Wirkstoffen die Heilung unterstützen. Bei starkem Sonnenbrand mit Blasenbildung oder Fieber sollte jedoch unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Sonnenbrand vermeiden: So schützen Sie Ihre Haut langfristig
Vorbeugung ist der beste Schutz. Wer Sonnenbrand verhindern möchte, sollte folgende Tipps beherzigen:
- Zwischen 11 und 15 Uhr direkte Sonne meiden
- Breitband-Sonnenschutzmittel mit hohem LSF (ab 30) verwenden
- Creme rechtzeitig auftragen – mindestens 20 Minuten vor dem Sonnen
- Regelmäßig nachcremen – vor allem nach dem Schwimmen oder Schwitzen
- Schatten bevorzugen und schützende Kleidung tragen
Besonders empfindlich sind Kinderhaut, helle Hauttypen und bereits vorgeschädigte Haut. Lassen Sie sich in der Apotheke St. Martin gerne individuell beraten, welche Produkte am besten zu Ihrem Hauttyp passen.
Fazit: Schnelle Hilfe und guter Schutz sind entscheidend
Sonnenbrand lässt sich mit der richtigen Pflege gut behandeln – besser ist es jedoch, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Apotheke St. Martin hilft Ihnen dabei, die passende Sonnenpflege zu finden und steht bei Fragen jederzeit zur Seite. Für individuelle Beratung und passende Produkte sprechen Sie uns gerne direkt während der Öffnungszeiten an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kontakt